Aktuelles + Archiv

 

Ausstellung 2023
 
Herzliche Einladung zur Ausstellung im November 2023 und "Bitte weitersagen"!

 

Sonder-Kfz. SK-1 auf der Basis des Granit 30k-Fahrgestelles
 
Am 18.11.2023 erreichte unseren Verein ein neues Modell mit Phänomen/Robur Geschichte,
das Sonder-Kfz. SK-1 auf der Basis des Granit 30k-Fahrgestelles

 

Dipl.-Ing. Hartmut Pfeffer (* 1932 - † 2016) schrieb dazu in seinem Werk Phänomen/Robur im Band 2:

Der 17. Juni 1953 hatte gezeigt, daß der junge Arbeiter- und Bauernstaat eines zuverlässigen Schutzes bedurfte. In dessen Auswertung war im VEB Kfz.-Entwicklungswerk Hohenstein-Ernstthal auf der Basis des Granit 30k-Fahrgestelles der Prototyp eines gepanzerten Fahrzeuges entstanden. Das Werk erhielt den Auftrag zu dessen konstruktiver Überarbeitung und zum Bau eines Funktionsmusters, das 1954 dem Chef der Deutschen Volkspolizei vorgestellt wurde. Nach dem Aufbau zwei weiterer veränderter Fertigungsmuster wurde dieses Sonder-Kfz. SK-1 in beschränkter Stückzahl im VEB Waggonbau Görlitz produziert.

 

"Esmeralda" kommt als Prototyp aus Tschechien
 
Die "Esmeralda" kommt als Prototyp aus Tschechien zukünftig auf unserer Nebenbahn zum Einsatz

 

Umgebindeland beim ZiMEC
 
Reisen Sie mit uns mitten durch das "Umgebindeland" von Zittau Vorstadt nach den Kurorten Oybin und Jonsdorf.

 

Umgebindehäuser
 
Neben den Umgebindehäusern an unserer Modellstrecke nach dem Kurort Jonsdorf wird das Thema dieser besonderen Hausform der südlichen Oberlausitz auch bei dieser Ausstellung in einer unserer Ausstellungsvitrinen beleuchtet.

 

IK-Zug im Umgebindeland
 
Nur für den Fotografen rollte hier der IK-Zug durch unser Umgebindeland.

 

 

farbige Trennlinie

Zur Auswahl weiterer Themen scrollen Sie bitte im linken Navigationsfenster nach unten ...
 

farbige Trennlinie

Seit Herbst 2015 sind wir mit aktuellen Meldungen auch bei Facebook vertreten!
Unsere Präsenz bei Facebook wird seit August 2021 von unserem Vereinsmitglied Daniel Riedel betreut der jetzt neben Vorstandsmitglied Torsten Schrimpf Verantwortung für die aktuellen Inhalte übernommen hat.
 

 externer Link Link zu unserer Facebook-SeiteWir sind bei Facebook

 

farbige Trennlinie
farbige Trennlinie

 

... ältere Seiten befinden sich im Archivbereich

 

 
In unserem Archivbereich finden Sie die Seiten von vergangenen Ausstellungen und Ereignissen. Dieser Ausschnitt von unserer Plakatwand dokumentiert einen Teil der Vereinsgeschichte. Zur Auswahl scrollen Sie bitte im linken Navigationsfenster nach unten oder nutzen Sie die nachfolgenden Links:
 

Plakatwand


«  Jahrgang  » 
»2023« 
»2022«  »2021«  »2020«  »2019«  »2018«  »2017«  »2016« 
»2014«  »2013«  »2012«  »2011«  »2010«  »2009«  »2008« 
»2007«  »2006«  »2005«  »2004«  »2003«  »2002«  »2001« 
 

 

 
farbige Trennlinie

[nach oben]  zum Seitenanfang

farbige Trennlinie
 
 

 
An dieser Stelle geht ein ganz großes Dankeschön an all unsere langjährigen Gönner aber gleichzeitig auch ein ebenso herzliches Dankeschön an die Spender und Unterstützer die uns als gemeinnützigen Verein in der schwierigen Zeit ab dem Jahr 2020 in ganz vielfältiger Weise und zum Teil auch mehrfach mit kleinen und großen Zuwendungen als Geld- und Sachspende sowie auch mit medialen Berichten weitergeholfen haben.
 
Ihr »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V.
 

 
 

Wir sagen Danke!  Große Kreisstadt Zittau  TILLIG Modellbahnen GmbH  Theilig Küche und Bad  Bürgerstiftung zivita 

 

© 2000 - 2023 :: »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V.   » unsere Homepage nutzt Frames, die folgenden Links verweisen auf unsere Framesets, falls Sie diese Seite als Einzelseite gefunden haben: 
Home Startseite     zum Frameset Aktuelles + Archiv  Aktuelles + Archiv
 - letzte Aktualisierung dieser Seite: 

Leider funktioniert JavaScript nicht bei Ihnen!