Endstation Bahnhof Kurort Oybin
Hier fehlt kein Schild! |
![]() |
![]() |
Der Mann mit der "roten Mütze" behält immer die Übersicht. |
Soeben ist der Zug aus Zittau eingetroffen. Im "Barwagen" gab es sicher ein kühles Bier. Seit 1999 setzt die SOEG den "Barwagen" ein. Das Modell entstand aus Teilen von technomodell und Kehi. |
![]() |
![]() |
Die Lok stillt ihren Durst am Waserkran. Dieser Blick über die Hecke ist nur grossen Leuten möglich. |
Bis in die 60er-Jahre gab es einen Kohlenhändler am Bahnhof Oybin. |
![]() |
![]() |
Damals war der Handwagen das Transportmittel der einfachen Leute. |
Auf der Rückfront des Empfangsgebäudes Kurort Oybin gab es 2 Gleise, die dem Triebwagen vorbehalten waren. |
![]() |
![]() |
Welcher Hobbyfotograf kann da wiederstehen, wenn eine "IVre Ka" so gut im Licht steht? |
nach oben |
|
||
© 2000 - 2025 :: »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. » unsere Homepage nutzt Frames, die folgenden Links verweisen auf unsere Framesets, falls Sie diese Seite als Einzelseite gefunden haben:
Startseite
Schmalspuranlage
- letzte Aktualisierung dieser Seite: