Bahnhof Olbersdorf Niederdorf - Teil 3
Am Ladegleis des Bahnhofes Olbersdorf Niederdorf war zur Ausstellung 2006 ein besonderer Zug abgestellt. Es handelte sich um einen Güterzug mit Personenbeförderung, bei dem einige Waggons für den zukünftigen Einsatz mit Ladegütern und Details gestaltet wurden. |
![]() Dieser Zug wartet noch am Ladegleis auf seinen Einsatz. Begeben wir uns auf den Bahnsteig und schauen wir uns bei dieser Gelegenheit die Fahrzeuge etwas näher an. |
![]() Als Zuglok wurde eine sächsische IK im grünen Farbkleid angekuppelt. |
![]() Ob sich die Damen auf der Bank über den lästigen Fotografen erregen? |
![]() Nach Überlieferung und durch Fotografien belegt stattete die private ZOJE offene zweiachsige Güterwagen mit Längssitzen aus und nutzte sie als Aussichtswagen für Reisende. |
![]() Das Schmalspurbahn-Festival in Radebeul im Juli 2006, bei dem ein historisch verbürgter Glockentransport auf Schmalspurwagen nachgestellt wurde inspirierte auch uns. |
![]() Natürlich wurde unser Modellbahnhof Olbersdorf Niederdorf nach der Ausstellung 2006 noch weiter verfeinert. So wurde u.a. der Garten am Empfangsgebäude durch Uwe Kaiser aufwendig und detailgerecht gestaltet. |
![]() Abgerundet wird das Modell vom Bahnhof Olbersdorf Niederdorf durch ein als Halbrelief-Kulisse gearbeitetes Modell der ehemaligen Gießerei Bibrack, bei dem sich Karl-Heinz Stange wieder viel Mühe gegeben hat. |
![]() Hier nochmals zwei Fotos vom großen Vorbild. Am 27.09.2008 hat soeben ein Zug aus Richtung Zittau die Station Olbersdorf Niederdorf erreicht. Rechts im Bild die ehemalige Gießerei Bibrack. |
![]() Die Sonne verzaubert dieses Herbstmotiv mit einem Blick über den Bahnsteig in Olbersdorf Niederdorf. Im Hintergrund, teilweise durch hohe Bäume verdeckt, erkennt man nochmals das Gebäude der ehemaligen Gießerei. |
nach oben |
|
||
© 2000 - 2025 :: »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. » unsere Homepage nutzt Frames, die folgenden Links verweisen auf unsere Framesets, falls Sie diese Seite als Einzelseite gefunden haben:
Startseite
Schmalspuranlage
- letzte Aktualisierung dieser Seite: