| 
 Die heutige Hobbymesse in Leipzig fand bis zum Jahr 2023 unter dem Namen "Modell Hobby Spiel" statt. Wir als Verein hatten dort im Jahre 2005, also vor genau 20 Jahren, einige Module unserer H0e Schmalspuranlage mit Streckenteilen der Zittauer Schmalspurbahn ausgestellt. Im Jahr 2025 stellte unser Partnerverein, der Villinger Eisenbahn-Club e.V. sein umfangreiches Exponat mit dem Thema "Holz auf der Spur" aus. 
 
 
      
      
    Gruppenbild vom Treffen der Villinger und der Zittauer Modelleisenbahner in der Messehalle 3 
    
      
       
       
     Reger Betrieb herrschte rund um die Anlagenmodule mit dem Thema "Holz auf der Spur" 
     
       
      
      
    Der Zugspeicher hat gewaltige Ausmaße und der gesamte Digitalbetrieb läuft computergesteuert. 
    
      
      
      
    Ein Kinderspielplatz im Wald ist eines der vielen sehenswerten Details. 
    
      
      
      
    Der berühmte Kreiskehrtunnel an der "Sauschwänzle-Bahn" 
    
      
      
      
    Im Bahnhof Fützen, dem betrieblichen Mittelpunkt an der "Sauschwänzle-Bahn", dreht gerade ein Team vom SWF-Fernsehen 
    
      
      
      
    Noch ein Detail vom Bahnhof Fützen mit einer V200. Diese Bahnhofsmodule wurden seinerzeit beim Wettbewerb "Modellbahn und Schule" prämiert! 
    
      
      
      
    Mehrere sogenannte Holzpolter im Wald 
    Vom "Holz auf der Spur" geht es nun zu einem kleinen unvollständigen Rundgang zu weiteren Exponaten. 
      
      
      
    Historisches Modellbahn-Material der Firma Hornby 
    
      
      
      
    Industrieanlage mit interessanten Fahrzeugen aus der DDR 
    
      
      
      
    Weitere Straßenfahrzeuge mit DDR Vergangenheit 
    
      
      
      
    Das Modell vom Bahnhof Söllmnitz wo einige Jahre die heute in Zittau beheimatete IV K 145 auf dem Denkmalsockel noch als 99 555 stand 
    
      
      
      
    Am Messestand der Dampfbahnroute war die IK 54 ausgestellt 
    
      
      
      
    Eine hübsche Hafenszene 
    
      
      
      
    Die Rittnerbahn verkehrt in Südtirol 
    
      
      
      
    Neubau von Modulen der ehem. Friedländer Bezirksbahnen in CZ hier live von Hartmut Hanisch ausgeführt 
    
      
      
      
    Feldbahn im Maßstab 1:32 (1f) geschaffen von Martin Hanisch 
    
      
      
      
    ein netter Hinweis für die Besucher ... 
    
      
      
      
    Kleingartenidylle in der Nenngröße H0 
    
      
      
      
    Ein ganz besonderes Detail ... 
    
      
      
      
    ... und hier das Brückenmodell dazu 
    
      
      
      
    Der als Lindwurm bekannte Triebwagen in Aktion 
    
      
      
      
    Immer dicht umlagert - die Vorführung von RC-Modellen 
    
      
      
      
    Sogar das historische Messemännchen war anwesend. 
    
      
      
      
    Der Leipziger Hauptbahnhof im Modell 
    
      
      
      
    Ärgerliches Detail am Ende - die Warteschlangen an den Kassenautomaten für die Parkgebühr 
    
      
      Einige Details zur Erinnerung: 
    - es waren neben der Glashalle nur die Hallen 1 + 3 + 5 geöffnet 
    - der Eintritt kostete 18 bzw. 13 EUR 
    - das Bier und die Bratwurst gab es für jeweils 5 EUR zu erwerben   
      
    
      
    Fotos: Matthias Altmann + Uwe Kaiser 
      
     |