
Im November 2006 sehen wir das Ansatzteil mit dem Umgebindehaus und der Felsformation zusammen mit dem geraden 0,60m Streckenmodul auf dem Schneezäune am Gleis aufgebaut sind. Das Umgebindehaus und die wesentliche Gestaltung des Ansatzteiles sind ein Werk von Uwe Kaiser.

Eine Seilschaft von Kletterfreunden versucht sich seit 2006 nach sächsischen Kletterregeln am Sandstein. Die zwei vorbeifahrenden Schmalspurtriebwagen interessieren sie nicht.

Bei dieser Seitenansicht von Streckenmodul und Ansatzteil ist auch das Gipfelbuch auf dem Kletterfelsen zu erkennen.

Das Streckenmodul mit dem Schneezaun muss leider auch im Jahr 2021 im Verborgenen pausieren.

Die Reise des Ansatzmoduls mit Umgebindehaus und Felsformation entlang unserer Streckenmodule erreicht im November 2008 die unmittelbare Nachbarschaft der zwei 90° Bogenmodule.

Seit der Ausstellung im Jahr 2010 hat das Ansatzmodul seinen Platz in Kombination mit einem anderen geraden 0,60m Modul neben dem Bahnhof Oybin Niederdorf gefunden. Diese Variante erlaubt einen vergrößerten Gestaltungsraum zwischen Gleis und Felsformation. Auf seiner Fototour über unsere Schmalspurgleise erreicht der historische IK Zug auch die Kletterer an unseren Kelchsteinen.

Seit der Ausstellung im Jahr 2018 wird ein "Kletterunfall" dargestellt. Der Rettungseinsatz wird von einem Hubschrauber unterstützt.

Mächtig gewaltig gelungen ist die technische Umsetzung der drehenden Rotorblätter am Hubschrauber die von Hans Kroker realisiert wurde.

Spannende Momente wurden beim Rettungseinsatz dargestellt.

Beim Rettungseinsatz sind für unser Gebirge typische Rettungsfahrzeuge vom Deutschen Roten Kreuz nachgestaltet worden.
Foto: Uwe Kaiser

Unter der Landschaft befinden sich der Hubschrauber-Antrieb und der Zeitschalter für die Bedienung des Funktionsmodells durch die Besucher mit einem unserer grünen Knöpfe.

Natürlich entstand unser Gruppenbild zur Ausstellung 2018 "rund um den Hubschrauber".

Im Januar 2020 kam unser Hubschraubereinsatz zu Fernsehehren. Für die Sendung "Mit Volldampf und Musik" im MDR-Fernsehen wurde unser damaliger Kassenwart und heutiger Vereinsvorsitzender Uwe Kaiser vom Moderator und Sänger Olaf Berger interviewt.

Am Ende des Interviews von Olaf Berger mit Uwe Kaiser wurde ein Musikbeitrag anmoderiert dessen Außenaufnahmen an den echten Kelchsteinen gedreht wurden.
Text und alle nicht gekennzeichneten Fotos: Matthias Altmann
|